Facebook
Picture

Wie kann ich mitmachen?

Gemeinsam mit Dir können wir großes erreichen! Versuch einfach an mindestens einem Tag pro Woche auf Fleisch und möglichst auch auf fettreiche Milchprodukte (d.h. mit mehr als 15% Fettanteil) zu verzichten. So bleiben die am stärksten klimaschädlichen Lebensmittel an diesem Tag außen vor.

Sei kreativ und nimm Dir vor regelmäßig neue Dinge auszuprobieren – Du wirst überrascht sein, wie leicht es Dir fallen wird an diesem Tag kein Fleisch zu essen. Es geht nicht um Verzicht sondern um “nachhaltigen Genuss”.

Wenn Du noch Anregungen brauchst, sieh Dich auch mal in unserer Rezeptliste um.

Vielleicht kennst Du aber auch jemand, der in einer Konstanzer Großküche oder einem Restaurant arbeitet. Sprich ihn an und erzähl ihm von der Veggieday Idee.
Sprich mit Deiner Familie und Deinen Freunden über die Idee und erzähl ihnen von Deinen Erfahrungen. Verabredet Euch zum gemeinsamen Kochen und probiert jedesmal etwas Neues aus.

Ein Tag in der Woche ohne Fleisch tut niemand weh und wenn man es kreativ angeht gewinnt man weit mehr als man oft glaubt zu “verlieren”.

Wo kann ich mehr über die Klimakrise lernen?

Auf www.zukunft-selbermachen.de findest Du viele Informationen rund um die Klimakrise und Lösungsideen wie jeder von uns heute etwas zur Lösung beitragen kann.

Ich will noch mehr tun

Wenn Du Lust hast Dich mit uns zusammen für die Idee des Veggiedays einzusetzen und uns aktiv zu unterstützen melde Dich bei uns. Je mehr Aktive wir sind, desto mehr Menschen werden wir mit unserer Botschaft erreichen.

Wir freuen uns auf Dich.